Caracas
Inhaltsverzeichnis
Caracas – Die Venezuela Hauptstadt
Kirche in Caracas
Caracas ist die Hauptstadt Venezuelas, mit dem Flugzeug binnen zwölf Stunden zu erreichen und für Urlauber, die sich für alte südamerikanische Baukunst und idyllische Nationalparks interessieren, äußerst reizvoll.
Wetter Caracas
Caracas, Venezuela | 21°C Mäßig bewölkt | |
Wind 0 m/s Luftfeuchtigkeit 83% Druck 762.07 mmHg |
Tag | Zust. | Temp. | Wind | Luftfeuchtigkeit | DruckDruck |
---|---|---|---|---|---|
die jan 14 | 27/17°C | 2 m/s, N | 48% | 762.07 mmHg | |
mit jan 15 | 24/18°C | 2 m/s, N | 73% | 762.07 mmHg | |
don jan 16 | 26/17°C | 2 m/s, N | 56% | 762.07 mmHg | |
fre jan 17 | 26/17°C | 1 m/s, N | 56% | 762.82 mmHg | |
sam jan 18 | 26/17°C | 2 m/s, SO | 48% | 762.82 mmHg |
Wie komme ich vom Maiquetia Airport ins Stadtzentrum von Caracas?
CCS Flughafen in Maiquetia
Ein Direktflug nach Caracas nimmt zwischen zehn und elf Stunden in Anspruch, bis Urlauber Maiquetia, einen Vorort ca. 30 Minuten von der Venezuela Hauptstadt entfernt, erreichen. Caracas gehört zu den aufregendsten und spektakulärsten Reisezielen des Landes, da traumhafte Natur, moderne und historische Baukunst direkt aufeinandertreffen. Der Flughafen der Hauptstadt, der Aeropuerto Internacional de Maiquetía Simón Bolívar, der durch eine Autobahn mit dem Stadtzentrum verbunden ist, liegt rund 30 Kilometer von Caracas entfernt. Bahnverbindungen gibt es in Caracas nicht, weshalb Besucher auf Taxis oder Busse zurückgreifen müssen, um in die Innenstadt der Millionenmetropole zu gelangen. In der Nähe des internationalen Terminals befindet sich eine Busstation, von wo aus Urlauber innerhalb einer halben Stunde nach Caracas gelangen sofern es keine Staus gibt. Taxis sind eine weitere Möglichkeit, um sich vom Flughafen in die Stadt chauffieren zu lassen. Die 30-minütige Tour kostet jedoch ein Vielfaches von der Busfahrt. In der Innenstadt gelten die Metro oder der Metrobus als gängigste Fortbewegungsmittel, um die Stadt nicht nur äußerst preiswert, sondern auch möglichst bequem zu durchqueren.
Was gibt es im Zentrum von der Venezuela Hauptstadt zu sehen ?
Zentrum von Caracas
Caracas ist die Hauptstadt Venezuelas und mit interessanten Sehenswürdigkeiten gefüllt, die sich als Zwischenstopps spannender Sightseeingtouren anbieten. 2.000 Meter misst der Ávila-Gebirgszug, dessen Gipfel mit einer Seilbahn erklommen werden können. Die Hochhäuser der Stadt, die mit dem bewaldeten Hochplateau zu verschmelzen scheinen, geben Caracas ein unverwechselbares Gesicht. Mittelpunkt der Stadt ist die Plaza Bolívar, auf der ein Reiterstandbild des venezolanischen Unabhängigkeitskämpfers Simón Bolívar thront. Umringt wird der Platz von einem prachtvollen Rathaus, des Casa Amarilla, dem Capitolio Nacional und der Kathedrale, in deren Räumlichkeiten die sterblichen Überreste von Simón Bolívars Familie untergebracht sind. Die sakralen Bauwerke der Metropole, darunter die Kirchen Iglesia San Francisco und Basílica de Santa Teresa, spiegeln die koloniale Baukunst von Caracas wieder. Das Nationaltheater, das Teatro Nacional, ist Austragungsort nationaler und internationaler Aufführungen und seit dem 20. Jahrhundert existent. Das Teatro Teresa Carreño gilt als kultureller Mittelpunkt und als meistbesuchtes Theater der Stadt, da in den prunkvollen Sälen des Gebäudes nicht nur Theateraufführungen, sondern auch Konzerte stattfinden. In den Museen und Galerien können Besucher in die Geschichte von Caracas eintauchen und bedeutende Kunstgegenstände und Malereien bestaunen. Zu den herausragenden Kunstmuseen gehört die de Arte Nacional in deren Ausstellungsräume sich 6.000 Kunstwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert verteilen. Das Museo de Ciencias offenbart wertvolle archäologische Exponate und zahlreiche Mineralien, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Casa Natal ist der Name des Geburtshauses von Simón Bolívar, das mit alten Möbeln und Familienporträts ausgestattet ist.
Avila Nationalpark nahe der Haupstadt Venezuelas
Avila Nationalpark
Nördlich der venezolanischen Hauptstadt erstreckt sich das Ávila-Massiv , das Höhen von bis zu 2.250 Metern misst. Die atemberaubende Berglandschaft ist Teil des Nationalparks Ávila, der von Wanderwegen durchzogen und mit der Seilbahn erreichbar ist. Mit der Seilbahn dauert es noch nicht einmal eine halbe Stunde, bis der höchste Gipfel des Ávila-Nationalparks erklommen wird. Besuchern stehen unterschiedliche Pfade zur Verfügung, deren Aussichtspunkte traumhafte Panoramen preisgeben. Die Wanderwege verfügen über eine landschaftliche Vielfalt, die als Eldorado für Naturliebhaber gilt. Dichte Wälder und duftende Pflanzen flankieren die verschlungenen Pfade, die sich ihren Weg zum Gipfel bahnen. Frische Bergquellen bieten sich als willkommene Trinkquelle und Bademöglichkeit an. Die Wege, die unter den Namen „Sabas Nieves, „La Julia“ und „El Paraíso“ bekannt sind, gelten als begehrteste Routen, um einen unvergesslichen Blick auf Caracas zu genießen. Die üppige Vegetation enthüllt rauschende Wasserfälle, die mit der umliegenden Dschungellandschaft eine Einheit bilden.