Unser Kolumbien Reiseführer – Ein Land der Abwechslung
Blick in die Kaffeezone
In unserem Kolumbien Reiseführer möchten wir auf die bevorstehende Reise einstimmen und Interesse wecken um Kolumbien auf eigene Faust zu erkunden.
Kolumbien (Spanisch: Républica de Colombia oder Colombia) ist mit 1.138.748 km² flächenmäßig gesehen eines der größten Länder Südamerikas. Nach offiziellen Angaben hat Kolumbien über 46 Millionen Einwohner und die Lebensfreude spieglt das Bild der Kolumbianer. Die Amtssprache ist Spanisch, zudem existieren weitere Minderheitensprachen; diese besitzen aber eine eher geringe Bedeutung. Insbesondere die indianische Bevölkerung spricht die neben Spanisch existierenden Sprachen bis heute. Die Hauptstadt Kolumbiens ist das nördlich gelegene Bogotá, ein wirtschaftlicher und industrieller Ballungsgebiet mit beinahe 7 Millionen Menschen. Die Prognose für die Hauptstadt Bogota in den nächsten Jahren wird weiteres Wachstum sein. Ein Großteil der Bevölkerung Kolumbiens lebt in Armut; somit existiert eine starke soziale Ungleichheit innerhalb der Bevölkerung. Kolumbien ist als Republik konstituiert und ganz nach US-amerikanischem Vorbild besitzt der Präsident eine sehr starke Stellung. Geographisch gesehen grenzt Kolumbien gleich an zwei Meere: Zum einen handelt es dabei um den Pazifischen Ozean, mit dem traumhaften Ort Nuquí, zum anderen um das Karibische Meer. Die Nachbarländer des Landes sind Panama, Venezuela, Brasilien und Peru. In unserem Venezuela Reiseführer gibt es weitere Informationen rund um Venezuela.
Kolumbien Reiseführer
Kolumbien ist ein Land der Gegensätze. Das lateinamerikanische Land am Äquator überrascht Besucher mit einer einmaligen und abwechslungsreichen Landschaft wie sie kein anderes Land Mittel- und Südamerika bietet.
Mehr dazuBogota
Die Weltstadt Bogotá mit seinen 6,5 Millionen Einwohnern, voller Wolkenkratzer und anderer moderner Bauten liegt im Zentrum Kolumbiens auf einer ausgedehnten Ebene auf 2.600 Meter Höhe über dem Meer.
Mehr dazuDas Klima in Kolumbien
Das Außergewöhnlich an Kolumbien ist, dass das Land in vier Klimazonen aufgeteilt werden kann. Hierbei handelt es sich um tropisches Klima im Flachland, gemäßigt tropisches Klima zwischen 1000 und 2000 Metern, kalttropisches Klima zwischen 2000 und 3000 Metern und alpines Klima ab einer Höhe von 3000 Metern.
Durch dieses Klima besitzt das südamerikanische Land eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Der Besucher kann sowohl den Dschungel als auch das Hochland der Anden erkunden. Die Infrastruktur Kolumbiens kann als gut bezeichnet werden, zahlreiche Straßen sind neu gebaut und der Ausbau des Verkehrsnetzes geht voran. Daher kann das Land via Bus auf eigene Faust bereist werden kann. Zusätzlich gibt es kolumbianische Airlines, die zu günstigen Preisen verschiedenste Städte Kolumbiens anfliegen. Einen Flug zu buchen bietet sich insbesondere an, wenn das Land in kurzer Zeit bereist werden soll. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass die Kriminalität in Kolumbien hoch ist. Es sollte daher unbedingt davon abgesehen werden Schmuck und andere Wertgegenstände offen zu tragen. Auch Fremden gegenüber sollte man immer mit äußerster Vorsicht begegnen. Dies soll jedoch nicht von einem Besuch dieses einzigartigen Region Südamerikas abschrecken. Wenn sich unauffällig verhalten wird, ist die Gefahr von Übergriffen auf Touristen gering und die positiven Seiten mit Natur, Kultur und Geschichte überwiegen.
Cali
Im Jahre 1867 erschien in Kolumbien der autobiografisch-romantische Roman “María” des Schriftstellers Jorge Isaacs Ferrer. Die ebenso berühmte wie tragisch – anrührende Liebesgeschichte Efraíns zu seiner Cousine María ist ein bewegendes Drama und wichtiges Zeitdokument welches über Cali in Kolumbien und die Region berichtet.
Mehr dazuCartagena
Cartagena, die Hauptstadt des kolumbianischen Departamento Bolívar, wurde im Jahr 1533 von Pedro de Heredia gegründet. Es dauerte nicht lange bis die Stadt der bedeutendste spanische Hafen an der Karibikküste war und zum wichtigsten Eingangstor nach Südamerika entwickelte.
Mehr dazuGoldmuseum
Die Legende vom Goldland “El Dorado” weckte im Verlauf des 16. Jahrhunderts die europäische Gier nach jenem unermesslichen Goldschatz, welcher im Norden Südamerikas vermutet wurde
Mehr dazuKaribikküste
Eine der von ausländischen Touristen am häufigsten Besuchten Regionen Kolumbiens ist die rund 1.600 km lange Karibikküste im Norden des südamerikanischen Landes. Hauptstadt bzw. größte Stadt der Región Caribe ist die Millionenstadt Barranquilla.
Mehr dazuDie Karibik mit unserem Kolumbien Reiseführer erleben
Ein Besuch der im Norden Kolumbiens gelegenen Karibikküste ist ein absolutes Muss für jeden Besucher, mit den einzigartigen Stränden und Inseln San Andres und Islas del Rosario. Insbesondere die Stadt Cartagena de Indias überzeugt durch ihre romantische Altstadt mit verschlungenen Gassen und Kolonialbauten. Das Stadtzentrum gilt als UNECSCO Welt-Kulturerbe und ist eine autofreie Zone. Traumhafte Strände gibt es im Tayrona Nationalpark zu bestaunen. Die am Dschungel gelegenen Buchten können nur zu Fuß bewandert werden, dort gibt es auch einige Campingplätze mit kleinen Zelten und Hängematten, die zur Übernachtung einladen. Das kristallklare Wasser sowie die einzigartige Natur mit Affen, Vögeln und zahlreichen Repitilien und der goldene Sandstrand des Nationalparks sind absolut sehenswert.
Medellin
Sie ist eigentlich die heimliche kolumbianische Kronprinzessin, die 3,5 Millionenmetropole Medellin im Zentrum des Valle de Aburrá des nördöstlichen Departemento Antioquia und sollte bei keinem Urlaub in Kolumbien vergessen werden.
Mehr dazuNuqui
Auf einer Fläche von 46.530 km² erstreckt sich das kolumbianische Departemento Chocó im Westen vom Pazifik bis zum Atlantik und Panama im Norden.
Mehr dazuPasto und Umgebung
Pasto, eine der ältesten Städte Kolumbiens, liegt auf einer Höhe von etwa 2.500 Metern auf einer Hochebene im südwestlichen Teil des Landes. Oft herrscht hier ein eher kaltes und stürmisches Wetter.
Mehr dazuSantander
Die Provinz (Departamento) Santander, im zentralen Norden Kolumbiens gelegen, hat sich in den letzten Jahren zum Paradies für Outdoor-Liebhaber und Extremsportler entwickelt.
Mehr dazuSportliche Aktivitäten
Kolumbien erlebt zur Zeit einen regelrechten Reiseboom im Vergleich zu vergangenen Jahren. Touristen aus aller Welt schätzen die geradezu sprichwörtliche Herzlichkeit der Kolumbianer, die abwechslungsreichen Naturlandschaften und atemberaubende kolonialen Hinterlassenschaften.
Mehr dazuKolumbien Städte erleben
Tayrona Nationalpark
Einer der wohl bekanntesten Nationalparks in Südamerika findet man im Norden von Kolumbien: der wahrhaft paradiesische Tayrona Nationalpark. Der 15.000 Hektar umfassende Park beginnt östlich der Küstenstadt Santa Marta und führt von der Karibikküste durch die hochaufragende Sierra Nevada bis zur Flussmündung des Río Piedras im Osten des Landes.
Mehr dazuDie 5 schönsten Orte
Sicherlich könnte es Monate, wenn nicht Jahre in Anspruch nehmen, Kolumbien in seiner ganzen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt kennenzulernen.
Inselromantik und bildschöne Karibikstrände, hochaufragende Gebirgszüge, üppig grüne Täler und Flussläufe bis hin zu artenreichen Regenwälder im Süden des Landes laden zu einem Kolumbien Urlaub ein. Koloniale Prachtbauten, großzügige Haciendas und moderne Meisterstücke kolumbianischer Architektur. Kolumbien bedeutet Vielfalt. Grenzenlos in jeder Hinsicht.
Mehr dazuDie 5 schönsten Naturparks
Die Nationalparks Kolumbiens gehören vielleicht zu den schönsten und abwechslungsreichsten auf dem südamerikanischen Subkontinent und bieten eine enorme Fülle an landschaftlichen und kulturellen Reizen. Das südamerikanische Land verfügt über 56 bezaubernde Naturparks mit einer Fläche von etwas mehr als 126.000 km².
Mehr dazu